KONTAKT:
Fortuna Reisen
Tafang 1a
6341 Ebbs
Tel: +43 5373 42277
info@fortunareisen.com
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 08:00 - 12:00 | 14.00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
Frühstücksbrunch auf der Seiseralm
Früh morgens starten wir richtung Süden zur größten Almfläche Europas vor der Felskulisse des Rosengartens. Auffahrt mit der Seilbahn. Nach einer 30-minütigen Wanderung zur Tschötschalm haben wir die Möglichkeit, gemütlich zu frühstücken, bevor wir eine Wanderung im Almgebiet der Seiser Alm unternehmen. Besonders geeignet wäre hierbei die Piflatschrunde mit 3 Stunden zu den schönsten Aussichtspunkten.
Hüttenbrunch auf der Tschötsch Alm Täglich einlösbar ab 9.00
Der Gutschein kommt (auch mit Wunschgestaltung) sofort per E-mail oder Whats app zum Selber Drucken - oder in der näheren Umgebung bringen wir ihn auch vorbei.
Preis: € 38 pro Person (inkl. Hüttenbrunch, Alm Muas, Glas Sekt, warme Getränke und Säfte). Einfach kurzes Mail an info@tschoetschalm.com
Bozen ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Italien und liegt im nördlichen Teil des Landes. Die Stadt befindet sich in einem malerischen Tal, umgeben von den beeindruckenden Dolomiten und ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus italienischer und deutscher Kultur. Bozen ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von mittelalterlichen Gebäuden, charmanten Plätzen und lebhaften Märkten geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere aufgrund ihrer Lage an der alten Handelsroute zwischen Nord- und Südeuropa.
Bozen hat eine Fläche von etwa 52,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Südtirol und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.
Der öffentliche Nahverkehr in Bozen ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem effizienten Busnetz bedient, das von der Südtiroler Transportgesellschaft betrieben wird. Die Busse verbinden Bozen mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Meran, Brixen und Bruneck.
Der Bahnhof Bozen ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in der Region und bietet regelmäßige Verbindungen nach Trient, Verona und anderen Städten in Italien. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Bozen sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bozen sind stark von der alpinen und mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die regionale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Speckplatte", eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Canederli", eine Art Knödel, die aus Brot, Speck und Kräutern zubereitet wird und oft in einer Brühe serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Schlutzkrapfen", gefüllte Teigtaschen, die mit Kartoffeln oder Spinat gefüllt sind.
Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, insbesondere die Südtiroler Weißweine wie "Gewürztraminer" und "Sauvignon Blanc". Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Zelten", ein traditioneller Obstkuchen.
Bozen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Bozen ist ein Hauptanziehungspunkt und bietet enge Gassen, historische Gebäude und malerische Plätze. Der Waltherplatz, benannt nach dem berühmten Dichter Walther von der Vogelweide, ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt.
Die Kathedrale von Bozen, auch bekannt als "Dom Maria Himmelfahrt", ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk und das Hauptsymbol der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, die zahlreiche Kunstwerke beherbergen.
Das Archäologiemuseum Bozen ist ein weiteres Highlight, das die berühmte Gletschermumie "Ötzi" beherbergt. Diese über 5.000 Jahre alte Mumie ist ein bedeutendes archäologisches Fundstück und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Umgebung von Bozen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Dolomiten bieten zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zum Skifahren und Mountainbiken. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bozen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Südtiroler Landschaft und die Kultur der Region erleben möchten.