Bitte warten

Wandern auf der Insel Elba - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2481393 merken
teilen
Italien | Toskana, Insel Elba | Portoferraio, Porto Azzurro, Marciana Marina

Die Insel Elba ist die schönste und größte des toskanischen Archipels. Berge, liebliche Sandstrände und zackige Felsküsten prägen das Bild. Ständig liegt ein Duft von der grenzenlosen Artenvielfalt der Mittelmeervegetation in der Luft. Erleben Sie die schönsten Wanderwege Elbas.

6 Tage ab € 1.129,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 21. Okt. - Mo, 26. Okt. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.129,00
Reise ab/bis Tirol 7497: Fortuna

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Insel Elba
Heute fahren Sie entlang der malerischen toskanischen Küste bis nach Piombino. Hier steigen Sie auf die Fähre, die Sie zur wunderschönen Insel Elba bringt. Genießen Sie die Überfahrt und die ersten Ausblicke auf die Küste der Insel. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten.
2. Tag: Wanderung von Marciana Marina nach Sant Andrea
Ihre heutige Wandertour beginnt im Fischerörtchen Marciana Marina, das im Westteil der Insel liegt. Zunächst geht es steil bergauf, bevor Sie auf dem Küstenwanderweg weitergehen, der sich auf halber Höhe zwischen dem Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas, und dem Meer erstreckt.
Das Ziel Ihrer Wanderung ist das malerische Örtchen Sant Andrea. Unterwegs passieren Sie alte Bauernhäuser, durchqueren Wälder und Felder und genießen den Blick auf die malerischen Buchten. Eine Rast am kleinen, von weißen, abgeschliffenen Felsen eingerahmten Sandstrand von Contoncello bietet sich an. Nach der Wanderung Rückfahrt zum Hotel.
Dauer: 4 - 5 Stunden | Höhenunterschied: 200 m
3. Tag: Wanderung von Viticcio zu Procchio
Heute starten Sie Ihre Wanderung in Viticcio, einer kleinen Felsenbucht, die für das intensive Türkis ihres Wassers bekannt ist. Der Weg führt Sie durch Steineichenwälder und dichte Macchia bis zu den wunderschönen Buchten von Scaglieri und Biodola.
Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Wanderung durch die bezaubernde Landschaft fort, bis Sie den goldenen Sandstrand von Procchio erreichen, der Ihr heutiges Tagesziel ist. Genießen Sie die herrliche Aussicht und die frische Meeresbrise.
Dauer: 3 - 4 Stunden | Höhenunterschied: 330 m
4. Tag: Wanderung von Rio nell’Elba nach Porto Azzurro
Der Ausgangspunkt Ihrer dritten Wanderung ist Rio nell’Elba, eine kleine ehemalige Bergarbeitersiedlung im Nordosten der Insel. Durch die engen Gassen des Ortes führt Sie ein herrlicher Panoramaweg über den höchsten Berg Ostelbas, den Cima del Monte.
Die Wanderung führt durch die duftende Macchia bis in den malerischen Hafen von Porto Azzurro. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Wandertag bei einem Glas Rotwein ausklingen zu lassen und die Atmosphäre des Hafens zu genießen.
Dauer: 3 - 4 Stunden | Höhenunterschied: 200 m
5. Tag: Wanderung am Monte Capanne
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Monte Capanne, dem höchsten Berg der Insel Elba. Dieses einzigartige Naturjuwel ist heute Ihr Wandergebiet. Entlang wunderbarer Kastanienwälder und Orangenplantagen entdecken Sie die Besonderheiten des Monte Capanne.
Wenn Sie es lieber einfacher haben möchten, können Sie die Seilbahn mit den sogenannten gelben Vogelkäfigen nutzen, um die Aussicht zu genießen.
Dauer: 3 - 4 Stunden | Höhenunterschied: 300 m
6. Tag: Rückfahrt nach Piombino und Heimreise
Am Morgen fahren Sie mit der Fähre von Portoferraio zurück auf das Festland, nach Piombino. Von dort aus treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke Ihrer Wanderreise auf der wunderschönen Insel Elba Revue passieren.

Hotel & Zimmer

In welchem ***Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Insel Elba

Die Insel Elba, die größte Insel des toskanischen Archipels, ist ein wahres Juwel im Mittelmeer und bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, kristallklaren Gewässer und reiche Geschichte. Elba ist berühmt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte 1814 ins Exil geschickt wurde, und Besucher können sein ehemaliges Wohnhaus, die Villa dei Mulini, sowie die beeindruckende Villa San Martino besichtigen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport, und ist von malerischen Stränden umgeben, die sich ideal zum Entspannen und Schwimmen eignen. Die charmanten Dörfer wie Portoferraio, Capoliveri und Marciana Marina laden zum Bummeln ein und bieten eine Vielzahl von Restaurants, in denen die köstliche toskanische Küche genossen werden kann. Elba ist auch für ihre Weinproduktion bekannt, insbesondere für den süßen Aleatico, der von den lokalen Weinbauern hergestellt wird. Ein Besuch auf Elba ist eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche Schönheit, die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen macht Elba zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Insel Elba liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 10 Kilometer vor der Küste der Toskana, zwischen dem italienischen Festland und der Insel Korsika. Geografisch gehört Elba zur Provinz Livorno und ist Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel. Die Insel ist gut erreichbar mit Fähren, die regelmäßig von den Hafenstädten Piombino und Portoferraio verkehren. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls einfach, da die Autobahn A12 eine direkte Verbindung zu Piombino bietet. Elba hat eine Fläche von etwa 224 Quadratkilometern und ist von einer abwechslungsreichen Küstenlinie mit zahlreichen Buchten und Stränden umgeben. Die zentrale Lage der Insel macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Inseln und der wunderschönen toskanischen Küste. Die Kombination aus kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht die Insel Elba zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Toskana (Toscana)

Die Toskana ist ein traumhaftes Ausflugsziel in Italien, das für seine atemberaubenden Landschaften, reiche Geschichte und exquisite Küche bekannt ist. Diese Region ist berühmt für ihre sanften Hügel, malerischen Weinberge und historischen Städte wie Florenz, Siena und Pisa, die mit beeindruckender Architektur und Kunstschätzen aufwarten. Florenz, die Wiege der Renaissance, beherbergt Meisterwerke von Künstlern wie Michelangelo und Botticelli, während Siena mit ihrem mittelalterlichen Charme und dem berühmten Palio-Rennen begeistert. Die Toskana ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter Olivenöl, Trüffel und hervorragende Weine wie Chianti und Brunello di Montalcino. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und viele historische Stätten und Denkmäler zeugen von dieser reichen Vergangenheit. Ein Besuch in der Toskana ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze zu entdecken und sich in einer der gastronomisch vielfältigsten Regionen Italiens zu verwöhnen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Toskana liegt im zentralen Italien und grenzt im Westen an das Tyrrhenische Meer. Geografisch ist die Region von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die von sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen dominiert wird. Die wichtigsten Städte in der Toskana sind Florenz, Siena, Pisa und Lucca, die als zentrale Verkehrsknotenpunkte dienen und eine gute Anbindung an andere Teile Italiens bieten. Die Anreise in die Toskana erfolgt in der Regel über die Autobahnen A1 und A11, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Region herstellen. Die zentrale Lage der Toskana macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie leicht von Städten wie Rom oder Bologna zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Toskana zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Portoferraio

Portoferraio ist die Hauptstadt der italienischen Insel Elba und liegt in der Region Toskana. Die Stadt befindet sich an der Nordküste der Insel und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die beeindruckende Altstadt und die historische Bedeutung, die sie im Laufe der Jahrhunderte erlangt hat. Portoferraio ist berühmt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte während seines Exils von 1814 bis 1815 lebte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Die gut erhaltenen Festungsanlagen und historischen Gebäude zeugen von der strategischen Bedeutung der Stadt im Mittelmeerraum.

Daten & Fakten

Portoferraio hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur der Insel Elba und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Portoferraio ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Fähren von Festlandstädten wie Piombino gut erreichbar, die regelmäßige Verbindungen zur Insel Elba anbieten.

Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Portoferraio ist relativ kompakt, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind, was die Erkundung der charmanten Umgebung erleichtert. Zudem gibt es Möglichkeiten, Fahrräder und E-Scooter zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Portoferraio sind stark von der toskanischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein herzhaftes Fischragout, das mit verschiedenen Meeresfrüchten und Tomaten zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Chili-Sauce. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene Weine genießen, die oft aus der Region stammen, insbesondere der berühmte Elba-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Portoferraio bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Festung Forte Stella, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die umliegende Landschaft bietet. Die Festung ist ein Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Villa dei Mulini, die während Napoleons Exil als seine Residenz diente. Heute ist die Villa ein Museum, das Einblicke in das Leben Napoleons auf Elba bietet und zahlreiche persönliche Gegenstände und Dokumente aus dieser Zeit ausstellt.

Die Altstadt von Portoferraio, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Plätzen, lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Portoferraio zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba erleben möchten.

Porto Azzurro

Porto Azzurro ist eine charmante Küstenstadt auf der italienischen Insel Elba, die zur Region Toskana gehört. Die Stadt liegt an der Ostküste der Insel und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die schönen Strände und die beeindruckende Landschaft. Porto Azzurro ist berühmt für seine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten zu genießen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Hafen für den Handel war. Im 17. Jahrhundert wurde Porto Azzurro von den Medici als strategischer Militärstützpunkt ausgebaut, was zur Entwicklung der Stadt beitrug.

Daten & Fakten

Porto Azzurro hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur der Insel Elba und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Porto Azzurro ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Fähren von Festlandstädten wie Piombino gut erreichbar, die regelmäßige Verbindungen zur Insel Elba anbieten.

Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Porto Azzurro ist relativ kompakt, sodass viele Attraktionen auch zu Fuß erreichbar sind, was die Erkundung der charmanten Umgebung erleichtert. Zudem gibt es Möglichkeiten, Fahrräder und E-Scooter zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Porto Azzurro sind stark von der toskanischen und mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein herzhaftes Fischragout, das mit verschiedenen Meeresfrüchten und Tomaten zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Chili-Sauce. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und erlesene Weine genießen, die oft aus der Region stammen, insbesondere der berühmte Elba-Wein.

Sehenswürdigkeiten

Porto Azzurro bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Festung Forte San Giacomo, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die Bucht und die umliegende Landschaft bietet. Die Festung ist ein Beispiel für die militärische Architektur der Renaissance und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche San Giuseppe, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Feste und Feierlichkeiten.

Die Altstadt von Porto Azzurro, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Plätzen, lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Porto Azzurro zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba erleben möchten.

Marciana Marina

Marciana Marina ist eine charmante Küstenstadt in Italien, die auf der Insel Elba liegt, die zur Region Toskana gehört. Die Stadt befindet sich an der Nordwestküste der Insel und ist bekannt für ihre malerischen Strände, das kristallklare Wasser und die beeindruckende Landschaft. Marciana Marina ist berühmt für ihren kleinen Hafen, der von bunten Fischerhäusern gesäumt ist, und für die entspannte Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handels- und Fischereihafen.

Daten & Fakten

Marciana Marina hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren Gemeinden auf der Insel Elba, bietet jedoch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und die Touristen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Marciana Marina ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft ATC betrieben werden. Diese Busse verbinden Marciana Marina mit anderen Städten und Dörfern auf der Insel Elba, einschließlich Portoferraio und Capoliveri.

Die Stadt hat auch eine gute Anbindung an das Straßennetz, was es Besuchern ermöglicht, die Umgebung mit dem Auto zu erkunden. Die Altstadt ist kompakt und gut zu Fuß erkundbar, sodass viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreicht werden können.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es ermöglichen, die malerische Küstenlandschaft zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Marciana Marina sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein traditioneller toskanischer Fischeintopf, der aus verschiedenen Fischsorten und Meeresfrüchten zubereitet wird. Dieses Gericht ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, darunter auch die berühmte "Cacio e Pepe", eine einfache, aber schmackhafte Kombination aus Käse und Pfeffer. In den lokalen Trattorien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische italienische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Elba Rosso" und "Elba Bianco", die in den Weinbaugebieten der Insel produziert werden. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Marciana Marina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von Marciana Marina ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Ort, um die Atmosphäre zu genießen, frische Meeresfrüchte zu probieren und die Boote zu beobachten.

Die Pfarrkirche San Lorenzo, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen und ist ein bedeutender Ort für die lokale Gemeinschaft.

In der Umgebung von Marciana Marina gibt es zahlreiche Strände, darunter den beliebten Strand von La Fenicia, der für sein klares Wasser und die schönen Sonnenuntergänge bekannt ist. Die Strände sind ideal für Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.

Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Berge und Naturparks, darunter der Nationalpark Toskanischer Archipel, der eine Vielzahl von Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken bietet.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Marciana Marina zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit der Insel Elba erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Fährüberfahrt Piombino – Portoferraio – Piombino
  • 1 x geführte Wanderung Viticcio – Procchio
  • 1 x geführte Wanderung Punta di Calamita und Capoliveri
  • 1 x geführte Wanderung Rio nell´Elba – Porto Azzurro
  • 1 x geführte Wanderung Marciana Marina – Sant’Andrea

Nicht inkludierte Leistungen

Eventl. weitere Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • 100% Durchführungsgarantie