Bitte warten

Schweizer Gipfelträume - Schweiz / Kanton Bern

Busreise-Nummer: 2484244 merken
teilen
Schweiz | Kanton Bern | Interlaken, Bern

Eiger – Mönch – Jungfrau – Thunersee – Bern – Grimselpass – Furkapass – Sustenpass
Geprägt von der faszinierenden Bilderbuchkulisse der Berge, übt das Berner Oberland einen besonderen Reiz aus. Kristallklare Bergseen und idyllische Almwiesen sind herrliche Motive der Region.

5 Tage ab € 1.385,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 10. Aug. - Fr, 14. Aug. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.385,00
Reise ab/bis Tirol 7455: Fortuna

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zum malerischen Hasliberg
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt über den Vierwaldstättersee, der von beeindruckenden Bergen umgeben ist. Während Sie die atemberaubende Landschaft genießen, führt Sie der Weg zu Ihrem Hotel am Hasliberg, das idyllisch in die majestätische Bergwelt des Berner Oberlandes eingebettet ist. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer in dieser traumhaften Region.


2. Tag: Ein unvergesslicher Ausblick auf die Berner Alpen
Heute erwartet Sie der erste Höhepunkt Ihrer Reise! Die gewaltigen Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger, mit ihrer berühmten Nordwand, stehen nun direkt vor Ihnen und versprechen ein spektakuläres Erlebnis. Grindelwald, das bedeutendste Gletscherdorf im Berner Oberland, ist der Ausgangspunkt für Ihre aufregende Fahrt. Mit der Zahnradbahn geht es zur Kleinen Scheidegg, wo Sie per Bahn auf das Jungfraujoch gelangen – den höchstgelegenen Bahnhof Europas. Nach einer beeindruckenden Steigung von bis zu 25 % und 1.400 Höhenmetern erwartet Sie eine Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick auf die majestätischen Gipfel, das Gletscherrestaurant und Souvenirshops. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt auf dem Plateau fahren Sie mit der Bahn über die Kleine Scheidegg bis nach Lauterbrunnen, wo bereits Ihr Reisebus auf Sie wartet, um Sie zurück zum Hotel zu bringen.


3. Tag: Die beeindruckende 3-Pässe-Rundfahrt
Gestärkt vom Frühstück beginnt heute die spannende 3-Pässe-Rundfahrt. Über den knapp 2.200 m hohen Grimselpass fahren Sie zunächst nach Gletsch, wo Sie den majestätischen Rhonegletscher bewundern können – das Quellgebiet der Rhone. Ihre Reise führt Sie weiter über Goms zum Furkapass und über Realp in den charmanten Ort Andermatt. Nach einer genussvollen Mittagspause setzen Sie Ihre Fahrt durch die beeindruckende Schöllenenschlucht fort, bevor Sie den Sustenpass erreichen. Umgeben von der spektakulären Schweizer Bergwelt geht es schließlich über Meiringen zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen können.


4. Tag: Entdeckungstour in Interlaken und Bern
Heute besuchen Sie das traditionsreiche Interlaken, das zwischen dem smaragdgrünen Thunersee und dem Brienzersee liegt. Hier erwartet Sie eine entspannende Schifffahrt auf dem See, die Ihnen die Schönheit der Umgebung näherbringt. Anschließend geht es weiter in die Hauptstadt Bern, wo Sie bei einer Stadtführung den alten Stadtkern und den berühmten Tiergarten kennenlernen. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise durch das malerische Emmental, wo Sie eine traditionelle Käserei besuchen. Hier erfahren Sie alles über die Produktion und Verarbeitung des berühmten Emmentaler Käses und haben die Möglichkeit, diesen auch zu verkosten. Nach einem erlebnisreichen Tag setzen Sie Ihre Fahrt zu Ihrem Hotel fort.


5. Tag: Heimreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erinnerungen Revue passieren, während Sie sich auf den Rückweg machen. 

Weitere Informationen

Allgemeiner Hinweis zur Schweiz:
In der Schweiz gelten für Reisebusse besondere Regelungen. Viele Alpenpässe sind saisonal gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. Auch kurzfristige Sperrungen oder Fahrverbote, etwa aufgrund von Wetterbedingungen wie Schneefall oder Steinschlag sowie durch Bauarbeiten, können jederzeit auftreten. Solche Einschränkungen gelten nicht als kostenfreier Stornierungsgrund.

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Panorama am Hasliberg liegt auf 1‘061 Meter über Meer, an den schönen Hasliberg gebaut. In dieser einmaligen Lage genießen Sie die beeindruckende Aussicht über das Haslital bis zum Brienzersee und dem Eiger der Jungfrau Region.

panorama-hasliberg.ch/de/Herzlich_Willkommen

Ausflugsziele

Berner Oberland

Das Berner Oberland ist ein atemberaubendes Ausflugsziel in der Schweiz, das Besucher mit seiner spektakulären Natur, majestätischen Bergen und charmanten Dörfern begeistert. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, darunter der berühmte Eiger, Mönch und Jungfrau, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre herausfordernden Besteigungen geschätzt werden. Das Berner Oberland bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter genossen werden können, darunter Wandern, Skifahren, Mountainbiken und Paragliding. Besonders hervorzuheben sind die malerischen Orte wie Interlaken, Grindelwald und Lauterbrunnen, die mit ihren traditionellen Chalets und atemberaubenden Wasserfällen eine idyllische Kulisse bieten. Die Region hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem Tourismus verbunden ist, der im 19. Jahrhundert begann, als die ersten Reisenden die Schönheit der Alpen entdeckten. Ein Besuch im Berner Oberland bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Natur zu erleben, die Schweizer Gastfreundschaft zu genießen und die lokale Kultur zu entdecken. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, sportlichen Aktivitäten und der Möglichkeit, die alpine Küche zu probieren, macht das Berner Oberland zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende und Naturliebhaber.

Lage

Das Berner Oberland liegt im Kanton Bern in der Schweiz und erstreckt sich von der Stadt Interlaken bis zu den majestätischen Gipfeln der Berner Alpen. Geografisch ist die Region von beeindruckenden Bergen, tiefen Tälern und glitzernden Seen geprägt, darunter der Thunersee und der Brienzersee. Die Anreise ins Berner Oberland ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Interlaken als zentraler Verkehrsknotenpunkt dient. Die Region ist über ein gut ausgebautes Netz von Zügen und Bussen erreichbar, was es Besuchern erleichtert, die verschiedenen Orte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die zentrale Lage des Berner Oberlands macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie das Jungfraujoch oder die Aletschgletscher, zu entdecken. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht das Berner Oberland zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze der Schweizer Alpen entdecken möchten.

Städte

Interlaken

Interlaken ist eine malerische Stadt in der Schweiz, die im Kanton Bern liegt. Sie befindet sich zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee und ist von beeindruckenden Bergen umgeben, darunter die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau. Interlaken ist bekannt als eines der wichtigsten Touristenzentren der Schweiz und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die atemberaubende Natur, die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und die charmante Atmosphäre der Stadt genießen möchten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ziel für Reisende, die die Alpen erkunden wollten.

Daten & Fakten

Interlaken hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Schönheit der Natur und die alpine Lebensweise schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Interlaken ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A8 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.

Innerhalb von Interlaken gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen und Zügen besteht. Die Interlaken Ost und Interlaken West Bahnhöfe sind wichtige Knotenpunkte im regionalen Schienennetz und bieten Verbindungen zu größeren Städten wie Bern, Zürich und Luzern sowie zu den umliegenden Bergregionen.

Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die umliegenden Berge, darunter die Jungfrau Region, die mit Seilbahnen und Zahnradbahnen gut erschlossen ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Interlaken sind stark von der Schweizer Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Rösti", ein knuspriges Kartoffelgericht, das oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fondue", bei dem geschmolzener Käse in einem speziellen Topf serviert wird und die Gäste Brotstücke in den Käse dippen. Interlaken ist auch bekannt für seine Schokolade, und viele lokale Chocolatiers bieten köstliche Pralinen und Schokoladenspezialitäten an.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die Schweizer Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Gasthäuser bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Interlaken bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Aare-Brücke, die die beiden Stadtteile Interlaken Ost und West verbindet, ist ein beliebter Anziehungspunkt und bietet einen schönen Blick auf die umliegenden Berge.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist das Casino Interlaken, das im Jahr 1858 eröffnet wurde und ein beliebter Ort für Unterhaltung und Veranstaltungen ist. Die Stadt hat auch mehrere Kirchen, darunter die reformierte Kirche und die katholische Kirche St. Joseph, die beide für ihre Architektur und Geschichte bekannt sind.

Die Umgebung von Interlaken ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Paragliding. Die Jungfrau Region, die von Interlaken aus leicht zu erreichen ist, bietet zahlreiche Wanderwege und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen.

Interlaken veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Musikfestivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Interlaken zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Schweiz erleben möchten.

Bern

Bern ist die Bundesstadt der Schweiz und liegt im Kanton Bern, im zentralen Teil des Landes. Die Stadt erstreckt sich entlang der Aare und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bern ist berühmt für ihre historischen Gebäude, darunter das Bundeshaus, in dem die Schweizer Regierung tagt, sowie für ihre zahlreichen Brunnen und die Zytglogge, einen mittelalterlichen Uhrturm. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Bern ist nicht nur das politische Zentrum der Schweiz, sondern auch ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit einer lebendigen Kunstszene und zahlreichen Veranstaltungen.

Daten & Fakten

Bern hat eine Fläche von etwa 51,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 133.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihre Bildungseinrichtungen und ihre kulturellen Angebote.

Mobilität

Die Mobilität in Bern ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen großen Städten in der Schweiz, wie Zürich und Genf, bietet.

Innerhalb von Bern gibt es ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem, das aus Straßenbahnen, Bussen und Zügen besteht. Die Bernmobil-Betriebe betreiben ein dichtes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Bern Hauptbahnhof (HB) ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schweizer Schienennetz und bietet Verbindungen zu anderen Städten in der Schweiz sowie internationalen Zügen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bern sind stark von der Schweizer Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Berner Platte", eine herzhafte Fleischplatte, die verschiedene Fleischsorten, Wurst und Sauerkraut umfasst und oft mit Kartoffeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Älplermagronen", eine Art Auflauf aus Pasta, Kartoffeln, Käse und Zwiebeln, der oft mit Apfelmus serviert wird. Bern ist auch bekannt für seine Schokolade, und viele lokale Chocolatiers bieten köstliche Pralinen und Schokoladenspezialitäten an.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die Schweizer Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Beizen bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Bern bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Bern ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude, engen Gassen und beeindruckenden Brunnen aus. Besonders hervorzuheben ist die Zytglogge, ein mittelalterlicher Uhrturm, der mit einer astronomischen Uhr ausgestattet ist und zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehört.

Das Bundeshaus, der Sitz der Schweizer Regierung, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die politische Geschichte der Schweiz zu erfahren.

Die Berner Münster, die größte Kathedrale der Schweiz, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt von ihrem Turm aus.

Ein weiteres Highlight ist der Rosengarten, ein wunderschöner Park mit über 200 verschiedenen Rosensorten, der einen herrlichen Blick auf die Altstadt bietet.

Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte, Festivals und Konzerte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bern zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Schweiz erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Übernachtung im *** Hotel Panorama in Hasliberg inkl. Halbpension
  • 1 x Bahnfahrt auf die Kleine Scheidegg- Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg – Grindelwald
  • 1 x Bahnfahrt Kleine Scheidegg – Jungfraujoch – Kleine Scheidegg
  • 1 x ganztägige Reiseleitung 3-Pässe-Rundfahrt
  • 1 x ganztägige Reiseleitung Jungfraujoch
  • 1 x Stadtführung Bern
  • 1 x Besichtigung einer Schaukäserei inkl. Kostprobe
  • 1 x Schifffahrt auf dem Thunersee Spiez – Thun

Nicht inkludierte Leistungen

Eventl. weitere Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie